Lindengrachtmarkt in Amsterdam
Heute ist der Lindenmarkt zusammen mit dem nahegelegenen Bauernmarkt Nordermarkt (beide samstags geöffnet) wahrscheinlich der beste Lebensmittelmarkt in Amsterdam.
Besuchen Sie den Markt am Samstagmorgen, aber nicht zu früh, da er erst um 9:00 Uhr beginnt. In der Mitte sehen Sie zunächst eine Bronzeskulptur, die den niederländischen Schriftsteller und Pädagogen Theo Thijssen darstellt, wie er einen seiner Schüler unterrichtet. Auf dem 900 Meter langen Markt finden Sie Lebensmittel und Obst von bester Qualität. Außerdem gibt es frischen Fisch, exzellenten Käse, gutes Gemüse sowie Kleidung, Waren des täglichen Bedarfs (hauptsächlich aus China importiert) und Fahrräder. Einer der besten Blumenläden der Stadt (Pompon – Prinsegracht 8) und ein interessantes Einrichtungsgeschäft (Fens Décor, Prinsengracht 12) befinden sich ganz in der Nähe. In der Nähe befinden sich einige gute Cafés, Kneipen und Restaurants.
Hercules Pieterszoon Seghers (1589–1638) – niederländischer Maler und Radierer, bekannt für seine Landschaften, lebte an der Lindengracht. Sein Haus existiert nicht mehr.
Wie auf jedem Markt in jedem Land: Vorsicht vor Taschendieben.
Amsterdam Pass
Amsterdam zu besuchen ist einfacher und billiger mit einem "City Pass".
Mit einer Karte können Sie die meisten Touristenziele ohne andere Tickets besuchen.
Vergleich von Amsterdam City Pässen und Rabattkarten.
Kurze Geschichte des Lindengracht-Marktes
Die Lindengracht, auf Deutsch „Lindengracht“, wurde im Zuge der Stadtmodernisierung Ende des 19. Jahrhunderts zugeschüttet und in eine breite Straße mit zwei Reihen riesiger Linden in der Mitte verwandelt. Jeden Samstag werden entlang der gesamten Straße 232 Marktstände aufgebaut. Der Lindenmarkt – ursprünglich ein Markt im Jordaan-Viertel – existiert seit 1895 und ist seit 1922 ein sogenannter Tagesmarkt – er ist bis in die späten Nachmittagsstunden geöffnet.
Ein Besuch auf dem Lindengracht-Markt
Lebhaft und fröhlich. Der beste Ort, um frischen Fisch, Obst und Blumen zu kaufen. Als das Jordaan-Viertel in den 1970er Jahren in Mode kam, änderte sich die Atmosphäre: Heute ist das Publikum oft elegant, und auch lokale Prominente tummeln sich dort. Leckere Schinkenbrötchen, holländisches Gebäck und frischer Saft zum Essen und Trinken auf der Straße.
Öffnungszeiten des Lindengrachtmarkts
Samstag 9:00–16:00 Uhr
Anfahrt zum Lindengrachtmarkt
Zu Fuß: 10 Minuten vom Hauptbahnhof – bis zur Brouwersgracht. Gehen Sie vom Zentrum weg auf der linken Seite des Kanals und passieren Sie alle wichtigen Kanäle, einschließlich der Prinsengracht. Der Lindenmarkt befindet sich auf Ihrer linken Seite.
Mit der Straßenbahn: 3 & 10 Station Marnixbad
Mit dem Bus: 18, 80, 82, Haltestelle Marnixbad.
Mit dem Auto: Verlassen Sie den Ring A10 über die S105 und biegen Sie links ab. Fahren Sie weiter durch die Jan van Galenstraat. Fahren Sie geradeaus durch den Kreisverkehr an der Hugo de Grootstraat. Biegen Sie in die zweite Straße links ein - Nassaukade. Parken Sie Ihr Auto dort oder in einer der Seitenstraßen (gebührenpflichtig). Der Markt ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Adresse |
---|
Lindengracht Markt in Amsterdam |